Startseite2025-07-16T11:12:47+00:00

aXe arbeitet seit 2005 mit Menschen unterschiedlicher körperlicher und geistiger Befindlichkeit. Vordergründig werden diese Befindlichkeiten zur Schau gestellt, damit das Publikum aus einer voyeuristischen zu einer ästhetischen Perspektive wechseln kann. Dieser Prozess ist irritierend, beängstigend, zu eigenen Ängsten führend und wird von den Darstellerinnen und Darstellern so umgesetzt, dass künstlerische Interpretationen möglich werden.

Der Ort der innerlichen Befangenheit wird beleuchtet durch das sichtbare, bloße und bloßgestellte Tun und Handeln auf der Bühne.
Durch das „Hinschaun“ auf diese „anderen“ Menschen wird dieser innerliche Ort sichtbarer und schafft Formen einer vertrauten Begegnung mit dem Andersartigen in uns.

Veranstaltungen

Kommentare der anderen

Grazer, 4.10.2020

Auf den Spuren von Anna Plochl

„Die spannende Kopfhörer-Oper ANNA am Rosenhain verschränkt Anna Plochls Leben mit aktuellen Geschichten von Grazer Frauen.“

Kleine Zeitung, 6.9.2021

„Vox populi“ heißt „Die Stimme des Volkes“

„Aber wer ist das Volk? Mit den Mitteln von Stimme, Klangkunst, Bewegung, Tanz, Schauspiel und Musik wird das Phänomen Sprache umkreist“

aXe Graz

Körper
theater

Nach oben